Tessiner Naturstein - Pergola


 

14.09.21(wu)

Home
Pergola
Gartentisch
Stellstein
Stelen
Palisaden aus Naturstein
Holz Palisaden
Kastanienholz
Bodenplatten
Ausstellungen
Kontakt
Preise

NaturalStone Hofmann
Via delle Cave 19c
CH-6532 Cstione

Tel.: 091 829 00 07
Fax 091 820 00 23
NatSto@NaturalStone.ch

 

Pergola aus Tessiner Maggia Gneis

Zu günstigen Konditionen liefern wir Ihnen eine Pergola aus Tessiner Naturstein mit einer Überdeckung aus Kastanienholz direkt in Ihren Garten. Die Pergola bereichert Ihren Garten um einen kühlen Schattensitzplatz im heissen Sommer.

Material der Tessiner Pergola

Pergola mit Sockel weil auf einem Garagendach die Pergola Stützen nicht eingegraben werden können.

Wir fertigen Ihre Pergola aus Tessinergneis hell oder aus dem etwas dunkleren Maggia Gneis. Je nach Ihrem Geschmack kann der natürliche Farbton des Gesteines, welches der Geologe Gneis und nicht Granit nennt, durch die Bearbeitung noch weiter verändert werden.

Bearbeitung der Pergola

Die Flächen der Tessiner Pergola sind Naturgespalten und daher uneben.

Die Seiten der Pergola aus Tessinergneis hell oder dunkel sind gefräst. Damit diese Seiten besser zur Fläche passen, können sie gegen einen kleinen Aufpreis geflammt werden. Das flammen der Pergola empfehlen wir.

Damit die Kanten der Pergola noch natürlicher aussehen, können diese auch handbekantet werden. Dadurch entsteht eine raue Kante. Oder aber, die Kanten werden anstatt gesägt, gebrochen. So entsteht eine wilde, natürliche Kante.

Die Seiten der Pergola aus Maggia Gneis sind roh gebrochen. Hier können durch den Abbau entstandene Bohrlöcher sichtbar sein. Sollen keine Bohrlöcher sichtbar sein, können die Seiten handgespitzt werden.

Eine halbrunde Kerbe ermöglicht das einfache auflegen von Kastanien Rundholz zur Überdeckung der Pergola. Die Kerbe hat einen Durchmesser von 10 cm. Somit passt das Kastanienholz mit dem Durchmesser von 8 bis 10 cm in die Kerbe hinein. Als Querträger für die Pergola, verwenden Sie Kastanien Rundholz im Durchmesser von 8 bis 10 cm.

Pergola mit Kastanienholz als Überdeckung, damit Kletterpflanzen über die Pergola wachsen können und somit ein kühler Gartensitzplatz für heisse Sommertage entsteht.

Pergolasockel für Terrasse oder Garagendach

Kann die Pergola nicht im Boden einbetoniert werden, so bieten wir Ihnen einen Pergolasockel an welchen Sie zum Beispiel auf einer Terrasse oder einem Garagendach aufstellen können. Der Pergolasockel nimmt die Pergola auf und stützt diese ohne den Untergrund zu beschädigen.

Beachten Sie, dass Sie Ihre Pergola bei der Verwendung eines Pergolasockel kürzer bestellen müssen, da sie ja durch den Sockel nicht mehr eingegraben wird.

Preise für Tessiner Pergola aus heimischem Naturstein

 

 

Tipp Gartentisch

Unter einer Pergola macht sich ein aus gleichem Material gefertigter Gartentisch besonders gut.

Fragen Sie uns unverbindlich an. Wir beraten Sie gerne für Ihre Pergola aus dem Tessin.


Kontakt:
NaturalStone Hofmann: 091 829 00 07 - NatSto@NaturalStone.ch

Hinweis: Günstigere Konditionen für Gartenbauer und Architekten. Fragen Sie uns an.